

Mit einer 3:5 Niederlage gegen den Tabellendritten SV 1880 Unterpörlitz ist die SG Feinmess Suhl in die Rückrunde der Badminton-Thüringenliga gestartet. Nach einem deutlichen 0:8 in der Hinrunde in Unterpörlitz schrammte die Equipe von Mannschaftsleiter Andreas Reich in der heimischen „Paul Greifzu“ Sporthalle knapp an einem Remis vorbei
Während sich Andreas Reich und Frank Reinhardt im 1. Herrendoppel und Nadja Jasper/Juliane Ulitzsch im Damendoppel in jeweils zwei Sätzen beugen mussten, sorgten Sven Großgebauer und Justin Kahlert im 2. Herrendoppel für den ersten Punkt. Sie gewannen ihr Duell mit 21:11, 16:21 und 21:19. Ebenfalls erfolgreich agierte Nadja Jasper, die das Dameneinzel mit 22:20 und 21:13 für sich entscheiden konnte. Der Zähler im 1. Herreneinzel ging an die Gäste aus Unterpörlitz. Frank Reinhardt fand kein Mittel gegen Lennert Pompe und musste diesem zum Spielgewinn gratulieren. Auch im 3. Herreneinzel ging der Zähler an das Team aus dem Ilmkreis. Paul Chudziak zeigte im 1. Satz des 3. Herreneinzel gegen Leon Schröder eine ganz starke Leistung, hatte nur knapp mit 21:23 das Nachsehen. Im zweiten Satz konnte er nicht mehr an Satz eins anknüpfen, so dass dieser eine deutliche Angelegenheit für seinen Kontrahenten war.
Einen Schlagabtausch lieferten sich Sven Großgebauer und Thomas Pohl im 2. Herreneinzel. Mit 21:19 ging der erste Satz an den Unterpörlitzer. Großgebauer hatte im 2. Satz das bessere Ende für sich, sicherte sich diesen mit 21:16. Auch im 3. Satz behielt Sven die Nerven, fuhr diesen mit 21:18 ein. So stand es vor dem Ende des letzten laufenden Spieles, dem Mixed, 3:4 aus Suhler Sicht. Das am Ende ein Unentschieden im Bereich des Möglichen lag, hätte im Vorfeld sicherlich niemand erwartet, insbesondere nicht nach dem Hinrundenspiel. Justin Kahlert und Juliane Ulitzsch standen am Netz Anne Seifert und ihrem Sohn Lasse gegenüber. Mit 21:9 holten sich Mutter und Sohn den 1. Satz. In Satz zwei kam das Suhler Duo besser ins Spiel, behauptete sich mit 24:22. Satz drei ging mit 21:14 an Seifert & Seifert, somit auch der Punktspielerfolg an die favorisierten Unterpörlitzer.
Die SG Feinmess rangiert damit nach dem ersten Spieltag der Rückrunde auf dem fünften Tabellenplatz.
Zwischen Geschwindigkeitsrekord und Jedermannssport | Es ist die schnellste Ballsportart der Welt: Badminton. Und die meisten denken dabei mit einem Lächeln auf dem Gesicht an Federballspielen im Sommer vor der Haustür. Dabei hat der Badmintonsport mit dem „Unterhaltungsspiel“ im Freien nicht viel gemein, wenngleich die Bezüge zueinander aufgrund der Geschichte und der verwendeten Spielgeräte unzweifelhaft vorhanden sind.
Mehr über Badminton erfahren